Sommer, Sonne, Urlaubszeit! Für viele frischgebackene Mamas heißt das: Raus aus dem Alltag, neue Eindrücke sammeln und Zeit mit der Familie genießen. Doch wenn Du Dein Baby stillst oder regelmäßig abpumpst, tauchen schnell Fragen auf: Wie klappt das Abpumpen am Strand, im Auto oder im Hotel? Wie bleibt die Muttermilch frisch?
Die gute Nachricht: Mit ein wenig Vorbereitung kannst Du auch im Urlaub flexibel abpumpen – und Deine Zeit fernab vom Alltag noch mehr genießen.
Gerade im Urlaub sind Stillzeiten oft unregelmäßig: Vielleicht bist Du länger unterwegs, Dein Baby schläft im Buggy, während Du am Pool entspannst, oder Du möchtest mal eine Mahlzeit aussetzen und Papa oder Oma übernehmen lassen.
Regelmäßiges Abpumpen hilft Dir dabei, Deinen Milchfluss aufrechtzuerhalten, einen Milchstau zu vermeiden und einen kleinen Vorrat zu schaffen – so kannst Du auch im Urlaub kleine Auszeiten genießen.
Wenn Du gut vorbereitet bist, sparst Du Dir im Urlaub unnötigen Stress. Das sollte unbedingt mit ins Gepäck:
Wenn Du länger mit dem Auto unterwegs bist, plane Pump-Pausen ein – am besten an einem ruhigen Rastplatz. Einige Mütter nutzen auch den Beifahrersitz, während der Partner fährt. Eine kabellose Milchpumpe wie die Ardo Melia ist dabei ein echter Gamechanger: Du kannst diskret abpumpen, während Du Dich entspannst oder sogar kurz döst.
Ein schattiges Plätzchen, ein Handtuch – schon hast Du genug Privatsphäre. Denke daran, die Milch direkt in eine Kühltasche zu packen, damit sie frisch bleibt.
Vor allem bei Langstreckenflügen kann es notwendig sein, auch in der Kabine abzupumpen. Die gute Nachricht: Die meisten Airlines erlauben Milchpumpen im Handgepäck. Informiere Dich vorab über die Richtlinien und verstaue Deine Pumpe so, dass Du sie leicht erreichst. Ideale Pumpzeiten sind direkt nach dem Start oder kurz vor der Landung, wenn es ruhiger ist.
Gerade an heißen Sommertagen ist es besonders wichtig, Deine abgepumpte Muttermilch gut zu schützen, damit alle wertvollen Nährstoffe und Antikörper erhalten bleiben. Grundsätzlich gilt: Frisch abgepumpte Muttermilch ist bei Zimmertemperatur (bis ca. 25 °C) bis zu 4 Stunden haltbar. Steigen die Temperaturen deutlich darüber, solltest Du die Milch möglichst schnell kühlen, um ein Verderben zu vermeiden.
Wenn Du unterwegs bist – ob am Strand, bei einem Ausflug in den Zoo oder auf einer langen Autofahrt – packe Deine abgepumpte Milch direkt in eine gut isolierte Kühltasche. Kühlakkus sorgen dafür, dass die Temperatur im Inneren niedrig bleibt, auch wenn es draußen richtig warm ist. Achte darauf, dass die Milch in auslaufsicheren Behältern oder den Ardo Easy Store Muttermilchbeuteln sicher verschlossen ist.
Am Ziel angekommen, solltest Du die Milch so schnell wie möglich in einen Kühlschrank stellen. Dort kannst Du sie dann bei 4 °C für bis zu 3 Tage aufbewahren oder bei Bedarf auch einfrieren, wenn Du länger einen Vorrat anlegen möchtest.
Ein Tipp: Wenn Du planst, unterwegs häufiger abzupumpen, lohnt es sich, mehrere kleine Portionen abzufüllen. So taust Du immer nur so viel Milch auf, wie Dein Baby gerade braucht.
Mit ein wenig Vorbereitung bleibt Deine Muttermilch also auch im Hochsommer zuverlässig frisch – und Dein Baby bestens versorgt.
Gerade im Urlaub ist es nicht immer möglich, Dein Pumpzubehör sofort gründlich auszukochen – trotzdem ist eine zuverlässige Hygiene besonders wichtig, damit Deine abgepumpte Milch sicher bleibt und Dein Baby bestens geschützt ist.
Wische Deine Pumpe und alle Zubehörteile direkt nach dem Abpumpen mit speziellen, lebensmittelechten Reinigungstüchern (von Sagrotan - erhältlich in jeder Drogerie) ab. So entfernst Du Milchreste und verhinderst, dass sich Keime vermehren. Praktisch: Solche Tücher brauchen kaum Platz und passen in jede Pump-Tasche.
Verstaue die benutzten Teile danach in einem luftdichten, verschließbaren Beutel oder einer sauberen Transportbox. So bleibt alles hygienisch verpackt, bis Du wieder gründlich reinigen kannst – zum Beispiel im Hotel oder Ferienhaus.
Ein echter Reise-Tipp: Packe unbedingt unsere Ardo Easy Clean Mikrowellenbeutel ein! Damit kannst Du Dein Pumpzubehör jederzeit schnell und zuverlässig sterilisieren – ganz ohne großen Aufwand. Du brauchst nur eine Mikrowelle und etwas Wasser, schon sind Fläschchen, Brustglocken & Co. in wenigen Minuten wieder hygienisch sauber. Die Beutel sind mehrfach verwendbar, superleicht und nehmen im Gepäck kaum Platz weg – perfekt für unterwegs!
Für den Urlaub brauchst Du eine Pumpe, die so flexibel ist wie Du: leicht, diskret, freihändig und leise. Die Ardo Melia ist Dein perfekter Reisebegleiter: Du kannst sie bequem im Still-BH tragen, hast beide Hände frei und pumpst ganz diskret – egal ob im Auto, am Strand oder im Hotelzimmer.
Hier erfährst Du mehr über die Ardo Melia.
Mit ein wenig Planung wird das Abpumpen auch im Sommerurlaub kinderleicht. Packe Deine Pump-Tasche clever, denke an genügend Kühlung – und gönn Dir unterwegs kleine Auszeiten, ohne auf Deine Flexibilität zu verzichten.
Hast Du selbst Tipps, wie Du im Urlaub abpumpst? Teile Deine Erfahrungen gern mit unserer Community – wir freuen uns auf Deine Geschichte!