Eine Schwangerschaft ist etwas Wunderbares, bringt jedoch auch Dinge mit sich wie z.B. Spannungsgefühle, Juckreiz und Schwangerschafts- oder Dehnungsstreifen. Vor allem am Bauch, an den Hüften, Oberschenkeln, Oberarmen und an den Brüsten wird die Haut in der Schwangerschaft extrem stark gedehnt.
Durch diese Überdehnung entstehen die Schwangerschaftsstreifen; feine Risse der Muskelfasern im Unterhautgewebe.
Dies entscheiden leider unsere Gene und ist letztlich vom Hauttyp und der Hautelastizität abhängig. Junge Haut zum Beispiel verfügt über weniger stabiles Kollagen als ältere Haut. Ein größeres Risiko für Dehnungsstreifen besteht bei Mehrlingsschwangerschaften, da der Bauch und die anderen Zonen schneller gedehnt werden, oder bei übermäßiger Gewichtszunahme während der Schwangerschaft.
Es gibt kein Geheimnis, wie sich Schwangerschaftsstreifen zu 100% vermeiden lassen. Aber es gibt einige Dinge, die Sie tun können, um Ihren Körper bestmöglich auf die kommenden Strapazen vorzubereiten und so Schwangerschaftsstreifen vorzubeugen.
Von einer gesunden und ausgewogenen Ernährung profitierst nicht nur Du, sondern auch Dein Baby. Ein weiterer Vorteil dabei ist, dass die Gewichtszunahme während der Schwangerschaft nicht übertrieben ansteigt. Achte darauf viel Vitamin E zu Dir zu nehmen. Vitamin E gilt als «Hautvitamin» und ist z.B. in Oliven-, Raps- oder Weizenkeimöl, aber auch in Bohnen, Peperoni, Nüssen, Sonnenblumenkernen und Leinsamen enthalten.
Eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme gleicht den Feuchtigkeitshaushalt der Haut aus und erhöht deren Elastizität. Du solltest mindestens zwei Liter Flüssigkeit pro Tag zu Dir nehmen, um die Haut geschmeidig zu halten.
Sport und Bewegung wirken stoffwechselanregend, zum Beispiel schon ein kleiner Spaziergang an der frischen Luft. Schwimmen ist besonders angenehm gegen das Spannungsgefühl der schwangeren Haut.
Wichtig bei der Vorbeugung und Vermeidung von Schwangerschaftsstreifen ist die Körperpflege. Viele Schwangere klagen über trockene, raue und juckende Haut, die geradezu nach Pflege ruft.
Gönn Deiner Haut also die tägliche entspannende Pflege. Ardo Natal Anti-Stretch kombiniert bewährte Natursubstanzen, welche die Haut geschmeidig machen und Spannungen mildern. Hyaluronsäure spendet langanhaltende Feuchtigkeit und regt die Zellneubildung an. Weizenkeimöl macht die Haut weich und erhöht ihre Elastizität. Das Einmassieren der Creme fördert zusätzlich die Durchblutung der Haut, so dass die enthaltenen Substanzen besser aufgenommen werden können. Dadurch bleibt die Haut elastisch und geschmeidig, wird feucht gehalten und mit Vitaminen versorgt.
Eine gute Möglichkeit die Durchblutung der Haut zu verbessern, sind Kneipgüsse. Diese können einfach in die tägliche Dusche eingebunden werden, indem man nacheinander warm und kalt im Wechsel duscht. Unter der Dusche bietet sich auch eine Massage mit Bürste oder einem Luffa-Schwamm an. Dazu massierst Du einfach die betroffenen Stellen mit kreisenden Bewegungen.