für unterwegs
Die preiswerte Marken-Handmilchpumpe, ergonomisch für Rechts- und Linkshänderinnen einstellbar.
Ardo Amaryll Start ist die hochwertige manuelle Milchpumpe zum günstigen Preis, ohne Schnick-Schnack. Sie bietet hygienische Sicherheit und lässt sich bequem mit der linken sowie der rechten Hand bedienen.
Standardlieferungin bis zu 4 Werktagen
Kostenloser Versandab 40 € Bestellwert
Ardo Alyssa Double
Ardo Calypso elektrische Doppelmilchpumpe
Ardo Calypso elektrische Einzel-Milchpumpe
Ardo Calypso to-go Komplettset
Ardo Einzel-Pumpset für Alyssa und Bellis
Ardo Doppel-Pumpset für Alyssa und Bellis
Ardo Einzel-Pumpset für Calypso & Carum
Ardo Doppel-Pumpset für Calypso & Carum
Ardo Muttermilchflaschen 3er Set
Ardo Muttermilchbeutel zum Aufbewahren
Ardo Mikrowellenbeutel zum Reinigen
Ardo Silikon-Brustglockeneinsätze Ø 22 mm
Ardo Brustglockeneinsätze Ø 22 mm
Ardo Optiflow Massageeinsatz Ø 26 mm
Ardo Brustglocken Ø 26 mm
Ardo Brustglocken Ø 28 - 31 mm
Ardo Brustglocken Ø 36 mm
Ardo Flaschenhalter für Calypso
Ardo Stilltasche
Ardo Kühltasche für Muttermilch
Ardo Standfuß für Milchflasche
Ardo Amaryll Kombi-Kit Umwandlungsset
Ardo Umwandlungsset von Handmilchpumpe in Pumpset
Ardo Netzkabel für Calypso
Ardo Pumpset Ersatz-Vakuumtopf & Schlauchadapter
Ardo Pumpset Ersatzteile für Calypso & Carum
Ardo Pumpset Ersatz-Lippenventile
Ardo Pumpset Ersatz-Silikonschlauch
Ardo Pumpset Ersatz-Schlauchadapter
Ardo Silikon-Brustglockeneinsätze Ø 18 mm
Mamas, die nur gelegentlich Milch abpumpen oder eine tragbare Lösung für unterwegs suchen, kaufen gerne eine Handmilchpumpe. Aber auch als Ergänzung zu einer elektrischen Milchpumpe kann sich der Kauf einer Handmilchpumpe wie der Amaryll von Ardo lohnen.
Handmilchpumpen haben bereits eine lange Geschichte. Ein mit heutigen Handmilchpumpen – zumindest in Ansätzen – vergleichbares Modell erfand bereits Mitte des 19. Jahrhunderts Carl Baunscheidt. Selbstverständlich haben die Geräte über die Jahre noch einige Verbesserungen erfahren, was Material und Handhabung betrifft, sodass Handmilchpumpen heute mit diesen Vorteilen punkten:
Es gibt aber auch Punkte, bei denen Handmilchpumpen mit elektrischen Milchpumpen nicht unbedingt mithalten können:
Aus all diesen Gründen entscheiden sich viele Mamas dafür, beide Geräte zu nutzen: die elektrische Milchpumpe zuhause und die Handmilchpumpe unterwegs, bei Ausflügen, Einkaufstouren oder Besuchen. Durch ihren günstigen Preis ist die manuelle Milchpumpe eine gerne gesehene Ergänzung zu ihrer elektrischen Kollegin und die Frage „Manuelle oder elektrische Pumpe?“ kommt erst gar nicht auf.
Tipp: Wenn Du bereits eine entsprechende elektrische Milchpumpe von Ardo besitzt, kannst Du sie mit einem Umwandlungsset wie dem Ardo Amaryll Kombi-Kit ganz einfach zur Handpumpe werden lassen – und so die Vorteile aus beiden Milchpumpen-Welten genießen. Wer sich ein Rundum-sorglos-Paket in puncto Milch-Abpumpen wünscht, ist mit unserem Ardo CALYPSO TO GO Komplettset mit allem Zubehör perfekt versorgt.
Die Handmilchpumpe von Ardo eignet sich sowohl für Abpump-Einsteigerinnen als auch für Mamas, die mit dem Thema „Milch mit der Hand abpumpen“ bereits vertraut sind. Ihr ergonomischer und verstellbarer Griff macht bequemes Abpumpen bei höchster Sicherheit möglich – und sorgt so für entspannte, zufriedene Mütter und satte Babys.
Hier haben wir einmal die größten Vorteile unserer Ardo Amaryll Start Handmilchpumpe übersichtlich für Dich aufbereitet.
Mit dem Kauf einer Handmilchpumpe allein ist natürlich noch keine Milch abgepumpt. Wir haben Dir hier eine kurze Schritt-für-Schritt-Anleitung zusammengestellt, damit die Milch auch da landet, wo sie soll: zuerst in der Pumpe und dann bei Deinem Baby.
Auf die Frage, wie lange Du mit einer Handmilchpumpe pumpen solltest, gibt es keine allgemein gültige Antwort. Ein guter Orientierungswert sind beim wechselseitigen Abpumpen mit der Handmilchpumpe aber
Gönn Dir nach einer „Abpump-Session“ immer noch ein bisschen Zeit zur Erholung, wenn Dein Alltag und Dein Kind es zulassen.